Eine Krone oder Brücke soll sich so einfügen, dass Sie den Zahnersatz beim Kauen und Sprechen vergessen. Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten bietet gute Möglichkeiten.
In Kombination mit einer Keramikkrone oder einer Keramikbrücke ist das Ergebnis so ästhetisch schön wie die natürlichen Zähne.
- Vollkeramikkrone:
Die Krone umschließt den gesamten Zahn und ist optisch nicht von den natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Sowohl das Gerüst der Krone als auch die Verblendung bestehen aus Keramik. Bei der Fertigung im Labor fügt der Zahntechniker feinste Rillen in die Oberfläche der Zahnkrone, damit sie dem echten Zahn täuschend ähnlich sieht. Besonders in Kombination mit einem Implantat ist die Vollkeramikkrone eine sehr ästhetische Lösung, um Zähne zu ersetzen. - Vollkeramikbrücken:
Immer mehr Patienten wünschen sich metallfreien Zahnersatz. Die Vollkeramikbrücke erfüllt diesen Anspruch. Besonders im Frontzahnbereich setzen wir häufig Keramikbrücken ein, da das Material den natürlichen Zähnen sehr ähnlich sieht. Farbe, Oberflächenstruktur und andere Eigenschaften gestaltet der Zahntechniker so, dass sie genau der eigenen Zahnsubstanz entsprechen. Durch eingelagerte Farbpartikel passen sich moderne Keramiken wie ein Chamäleon an die Umgebung an. Es ist kein Unterschied zu den natürlichen Zähnen zu sehen. - Zirkonbrücken:
Eine Weiterentwicklung sind Zirkonbrücken, die aus extrem stabilen Zirkonoxidkeramiken bestehen. Diese Brücken sind besonders langlebig und eignen sich für vollkeramischen Zahnersatz, den Zahntechniker individuell für jeden Patienten anfertigen.