Der Ablauf einer PZR: Diese Schritte gehören dazu

Unser Prophylaxe-Team optimiert den Ablauf der PZR kontinuierlich auf Basis wissenschaftlicher Standards und Rückmeldungen unserer Patienten und Patientinnen.

Unser Prophylaxe-Team optimiert den Ablauf der PZR kontinuierlich auf Basis wissenschaftlicher Standards und Rückmeldungen unserer Patienten und Patientinnen. Die ideale Reihenfolge für die gründliche und angenehme Zahnreinigung ist folgende:

Untersuchen
Wir werfen einen Blick auf Zähne und Zahnfleisch und erhalten ein genaues Bild von Ihrer Mundgesundheit.

Entfernen von hartnäckigem Zahnbelag
Unsere Prophylaxe-Profis entfernen mit speziellen Handinstrumenten und Ultraschall harten Zahnbelag und Zahnstein.

Sanftes Reinigen mit dem Airflow
Die vorgereinigten Zähne „duschen” wir anschließend mit einem Pulver-Wasser-Gemisch. Weiche Beläge, Bakterien und Keime fließen weg. Die Zähne sehen direkt viel frischer und gesünder aus.

Polieren
Damit die Zähne lange sauber und gesund bleiben, polieren wir sie zusätzlich. An der gesäuberten Oberfläche finden Bakterien weniger Halt.

Stärken
Zum Schluss tragen wir einen Fluorid-Lack auf. Fluoride unterstützen die Zähne bei der Remineralisierung. Der Zahnschmelz wird härter und schützt die Zähne besser vor Kariesbakterien.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?