Parodontitisbehandlung lindert die Symptome

Typische Symptome wie Mundgeruch und Zahnfleischbluten lassen in der Regel bereits nach wenigen Behandlungen nach.

Die Dentalhygienikerin (DH) und die Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) sind Ihre Partnerinnen für eine erfolgreiche Parodontitisbehandlung. Bei regelmäßig stattfindenden Terminen entfernen sie schädlichen Zahnbelag und reduzieren die Anzahl der Bakterien. Typische Symptome wie Mundgeruch und Zahnfleischbluten lassen in der Regel bereits nach wenigen Behandlungen nach. Der Ablauf Ihrer Behandlung findet folgendermaßen statt:

Messung der Zahnfleischtaschen
Die Tiefe der Zahnfleischtaschen gibt uns einen Hinweis auf die Schwere der Entzündung.

Professionelle Zahnreinigung
Unsere Prophylaxeprofis reinigen die Zähne mit einem Pulver-Wasserstrahlgemisch.

Ultraschall
Zahnbelag in den Zahnfleischtaschen entfernen wir mithilfe von Ultraschall und speziellen Handinstrumenten.

Entzündetes Gewebe entfernen
Auch unter dem Zahnfleisch bilden sich häufig hartnäckige Ablagerungen. Ein kleiner chirurgischer Eingriff unter lokaler Betäubung genügt.

Nachsorgeplan erstellen
Nach der Parodontitistherapie vereinbart unsere Mitarbeiterin den nächsten Termin mit Ihnen. In der Regel sehen wir uns nach sechs Wochen wieder. Je nach Schwere der Parodontitis sollten Sie zwei bis sechs Mal im Jahr zur Professionellen Zahnreinigung in unsere Praxis kommen.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?